Technisches

1. Die Produktion

Alle unsere Betten sind handgefertigt und werden ausnahmslos von erfahrenen Handwerkern in Europa hergestellt. In der Produktion wird auf traditionelle Techniken wie gießen, biegen und schmieden zurückgegriffen.

Neueste ­Produktionstechniken wie Lasercuttechnik und CNC-Bearbeitung kommen ebenso zum ­Einsatz wie das umweltfreundliche Lackierverfahren der Pulverlack­beschichtung. Für unsere klassischen englischen ­Eisenbetten werden aufwendig von Hand Formen gebaut. Jedes einzelne Ornament hat eine eigene Gussform.

In diesen Formen ­werden die Einzelteile massiv ­vergossen. Dadurch entstehen sehr stabile und langlebige ­Verbindungen. Durch unsere nachhaltige Produktion sind unsere Betten qualitativ sehr hochwertig, sie quietschen nicht und ­wackeln nicht.Die ­Betten sind zu 100 % recyclebar. Es wäre allerdings eine Sünde, die Betten nicht weiter zu vererben.

3. Die Wahlmöglichkeiten 

Man kann unsere Betten nicht nur mit Kopf- und Fußteil ­erhalten, sondern auch ohne Fußteil, in der sogenannten „LowEnd“-Variante. Auf Kundenwunsch kann man das ­„LowEnd“ auch mit Kugelabschlüssen erhalten.

Alle Modelle sind nur als Kopfteil zur Wandmontage erhältlich. Sehr viele unserer Betten gibt es auch als Himmelbett. Die Betten sind standardmäßig in vier Längen erhältlich.

Auch Komforthöhe ist möglich. Dabei werden die Beine um 5 cm erhöht. Auf speziellen ­Kundenwunsch kann man die Betten auch deutlich höher oder niedriger machen, soweit es die Konstruktion ­erlaubt.

Auf Wunsch können in vielen Fällen auch Kopf- und Fußteilhöhen verändert ­werden. Zögern Sie nicht, uns zu fragen.

2. Die Konstruktion

Alle unsere Betten haben einen von vier Seiten umlaufenden Bettrahmen. Selbstverständlich ist auch dieser immer in der Bettfarbe lackiert. Dort werden speziell verstärkte Quertraversen eingehängt. Dann werden die Lattenroste eingelegt. Auch für Speziallattenroste, die oft über hohe Seitenteile verfügen, kann man ­speziell höhere Blenden erhalten.

Unsere Betten sind ­Wasserbett-tauglich, man lässt einfach die Quer­traversen weg. Für den Einsatz von Motorrahmen kann auf Kundenwunsch gegen Aufpreis die Position der ­Traversen ver­ändert werden.

Die Höhe vom Boden bis zur ­Oberkante der Traverse beträgt ca. 29 cm. Innerhalb der Blende stehen dann für den Lattenrost und zur Einlage der Matratze ins­gesamt 12,5 cm zur Ver­fügung. Haben Sie einen Lattenrost, der 7 Zentimeter hoch ist, und eine ­Matratze, die 20 cm hoch ist, dann ist die Ober­kante der ­Matratze, sprich die Sitzhöhe bei 56 cm. Wählt man die Option Komforthöhe, dann endet man bei 61 cm.

Es gibt unsere Betten in drei Variationen:
1. mit Lattenrost Einstecksystem
2. mit 13cm Standardblenden
3. mit 18cm extrahohen Blenden

1. mit Lattenrost Einstecksystem:

Hier erst einmal der Aufbau der Betten, die inklusive Lattenrost geliefert werden, danach der Aufbau der Betten zum Einlegen von vorhandenen Lattenrosten:

Seht Euch die Aufbauanleitung an, da sieht man, wie die Betten aufgebaut werden. Bett aufbauen, Matratze einlegen und beziehen. Fertig.

Der Lattenrost ist immer im Lieferumfang enthalten. Man kann aber später die Latten und Halter aus dem Rahmen entfernen und einen Lattenrahmen einlegen.

Die Aufbauanleitung gibt es außerdem als PDF zum download (1,5 MB).

 

  


2. Der Standard Rahmen



Die Aufbauanleitung finden Sie hier PDF zum download (1,5 MB).