Ein billiges Metallbett kann man schon unter 200,– Euro erstehen. Ist ein teureres Metallbett besser?
In diesem Zusammenhang sollte man sich mit dem Thema Qualität beschäftigen. Was macht ein Metallbett hochwertig, langlebig und langfristig stabil?
Auf jeden Fall das GewichtBillige Metallbetten sind sehr leicht, bei vielen kann man Kopf- oder Fußteil mit zwei Fingern hochheben. Ein qualitativ hochwertiges Metallbett hat ein höheres Gewicht. Auch bei hochwertigen Metallbetten werden oftmals Hohlrohre oder Hohlprofile verwendet, diese sind dann aber wesentlich dickwandiger und damit auch um ein Vielfaches schwerer.
Die SchraubverbindungenSchauen Sie sich an, wie einzelnen Teile des Bettes, wie Kopfteil, Fußteil, Rahmenblenden und tragende Teile untereinander verbunden sind. Die verwendeten Schrauben müssen relativ stark sein, die Schrauben sollten auch verdeckt angebracht sein, sofern diese nicht Teil des Designs sind.
Die BettkonstruktionDer Bettrahmen ist bei billigen Metallbetten dünn und unstabil. Dünnwandige Rahmenblenden sind weniger stabil. Rahmenblenden sollten auch von vier Seiten umlaufen, so dass die Lattenroste und Matratzen schön einliegen und nicht verrutschen können. Auch eine gewisse Höhe der Rahmenblenden haben einen Einfluss.
Ein weiterer Punkt ist die Wahl der Traversen, diese sollten unbedingt stabil sein. Gefalzte Traversen funktionieren auch ohne Stützfüße, da diese in sich verstärkt sind und damit auch schwer sind. Werden Stützfüße verwendet, sollten diese einen guten Auflagendurchmesser haben. Bei der Montage sollten diese nicht zu weit herausgedreht werden, dann sind diese stabiler.
Die vordere RahmenblendeDie vordere Rahmenblende hat einen Abstand zum Fußteil. Diese verdeckt den Lattenrost, die Matratze sitzt im Rahmen. Das Fußteil hat einen Abstand zur Rahmenblende. Das eröffnet nicht nur Gestaltungsspielräume für das Design, man kann auch eine Tagesdecke oder die Bettdecke hineinfallen lassen.
Gibt es auch gute Metallbetten mit integrierten Lattenrosten?Die gibt es durchaus. Die oben genannten Kriterien müssen erfüllt sein. Bei Systemen, bei denen man die Latten nachkaufen kann, bei denen hochwertige Kappen und mehrfach verleimte Buchenholzlatten verwendet wurden können wir durchaus empfehlen. Diese halten dann sicher auch 20 Jahre ohne, dass man die Latten wechseln muss.
Wie werden die Metallbetten lackiert?Billige Metallbetten sind mit billigen Lacken nass lackiert. Die Lösemittel belasten die Umwelt, das Lackierergebnis ist mangelhaft, da der Lack dadurch sehr anfällig für Kratzer oder Absplitterungen ist.
Hochwertige Metallbetten werden erst zur Lackierung vorbereitet, dabei werden Schweißnähte geschliffen, die Betten gereinigt. Dann erhalten diese eine Grundierung. Danach kommen dann Pulverlackverfahren oder Einbrennlacke. Diese sind hochwertiger, umweltfreundlicher, kratzunempfindlicher und langlebiger.